Training bei den Open-Source’lern
Android Reverse Engineering
Detaillierten Analyse von Android-Anwendungen
Die Omnipräsenz von Android geht weit über Smartphones und Tablets hinaus; sie erstreckt sich auf eine breite Palette von Geräten, einschließlich Wearables, Smart TVs, E-Reader und IoT-Geräten. Mit der stetigen Ausbreitung des Android-Ökosystems sowie ste...
17. November, 3 Tage
PostgreSQL für technische DBAs
Mit einer dreißigjährigen Geschichte, einer der stärksten Entwicklergemeinden der Welt und einer weltweiten Reputation für hochqualitative Softwareentwicklung meistert die objekt-relationale SQL-Datenbank "PostgreSQL" auch hohe Anforderungen. Seine Fle...
22. Oktober, 3 Tage
LDAP Verzeichnisdienst
am Beispiel OpenLDAP
Benutzer- und Konfigurationsdaten für alle angeschlossenen Rechner zentral in einem Verzeichnis speichern - das und mehr bietet LDAP. Durch die freie Verfügbarkeit von LDAP-Implementationen wie OpenLDAP und Fedora Directory Server unter Linux geraten nun ...
20. Oktober, 5 Tage
Linux Grundlagen
sicher und effektiv mit der Linux-Textkonsole arbeiten
Auch in kritischen Situationen noch zügig und fehlerfrei arbeiten: Dazu braucht es auch unter Linux erst mal das richtige Handwerkzeug. Das steht mit der Shell und ihren Kommandozeilen-Tools auch zur Verfügung. Aber der richtige Umgang damit will gelernt ...
6. Oktober, 3 Tage
Python Programmierung
Einführung und Vertiefung in die Programmiersprache Python
Python ist eine einfach zu lernende Skriptsprache, die über die klassischen Einsatzbereiche von Skriptsprachen (Systemadministration, Webentwicklung, ...) hinaus Verbreitung findet. Kenner schätzen Ihre Übersichtlichkeit, die interaktive Kommandozeile und...
20. Oktober, 5 Tage
DevOps Tools Engineer
Unternehmen auf der ganzen Welt implementieren zunehmend DevOps-Praktiken, um die tägliche Systemadministration und Softwareentwicklung zu optimieren. Infolgedessen stellen branchenübergreifende Unternehmen IT-Experten ein, die DevOps effektiv einsetzen k...
19. Januar 2026, 4 Tage