Training bei den Open-Source’lern
LPI Level 1
Prüfungsvorbereitung für die Linux Zertifizierung LPIC1
Der Inhalt dieser Schulung wird durch die Wissenslücken der Teilnehmer bestimmt. Unser LPI-Vorbereitungskurs wendet sich an Linux-Erfahrene, die gezielt ihre fachlichen Lücken füllen möchten, ohne Zeit dadurch zu vergeuden, Bekanntes nochmal hören zu müss...
15. September, 5 Tage
OpenBSD
OpenBSD ist das Betriebssystem mit der kompromisslosesten Sicherheitsstrategie und gilt gerade in kritischen Einsatzfeldern wie Firewalls und Live-Servern als erstklassige Wahl. Mit diesem Kurs bieten wir Linux/Unix-Administratoren einen Einstieg i...
29. Oktober, 2 Tage
Ansible für Fortgeschrittene
Ansible, von Innen:
Das minimalistische, aber sehr mächtige Werkzeug Ansible liefert einiges mit, aber Du willst einfach mehr? In diesem Kurs erweitern wir Deine Ansible Kenntnisse von "unten": wir zeigen Dir den Unterbau und wie Du diesen anpassen, erweitern, oder ganz v...
23. Oktober, 2 Tage
Suricata
Erkennen von Angriffen mit Suricata
In diesem Kurs wird praxisorientiert gezeigt, wie man ein Netzwerk mit dem freien Intrusion Detection System (IDS) Suricata absichert. Neben der Installation und Einrichtung von Suricata wird erklärt, wie man False-Positive-Alerts verhindert....
8. September, 4 Tage
Rust
Sicher, schnell, nebenläufig
Rust ist eine moderne Programmiersprache mit Fokus auf Geschwindigkeit, Sicherheit und Nebenläufigkeit. Die Ausführungsgeschwindigkeit ist vergleichbar mit C++. Aber das Typsystem hilft dem Entwickler Fehler wie Speicherzugriffsfehler, Pufferüberläufe und...
27. Oktober, 3 Tage
Linux Administration
Systeme einrichten
Sie haben Administrations-Erfahrung mit anderen Betriebssystemen und wollen nun damit beginnen, Linux in Ihrem Unternehmen einzuführen? Sie arbeiten schon etwas mit Linux, wollen aber mehr Sicherheit, als im Selbststudium in akzeptabler Zeit erreichbar is...
21. Juli, 5 Tage