Training bei den Open-Source’lern
Prometheus
Monitoring mit Prometheus
Prometheus ist ein Monitoring System, welches auf Basis einer Time-Series Datenbank tiefe Einblicke in die Funktionsweise verteilter Systeme ermöglicht. Durch aktives Anfragen von Metrik-Endpunkten werde dynamische System z.B. Kubernetes sinnvoll unterstü...
11. August, 2 Tage
Ansible AWX
Einführung in Ansible AWX, das upstream Projekt für den Ansible Controller der Ansible Automation Platform
Mit Ansible lassen sich Server und komplette Infrastrukturen automatisiert installieren, konfigurieren und warten. Mit Ansible AWX hat das minimalistische aber mächtige Werkzeug ein Web-basiertes User Interface bekommen. Das Ansible AWX genannte Open Sour...
11. September, 2 Tage
Proxmox VE Deployment & Management
Proxmox VE richtig installieren und administrieren
Der Kurs vermittelt die optimale Installation und Administration von eigenen Proxmox VE Servern und zeigt anhand von praktischen Beispielen aus Kundenprojekten, wie Proxmox VE in der eigenen Umgebung sicher und flexibel einzusetzen ist....
24. Februar 2026, 2 Tage
Proxmox VE
Proxmox VE
Der Kurs vermittelt die optimale Installation und Administration von eigenen Proxmox VE Servern und zeigt anhand von praktischen Beispielen aus Kundenprojekten, wie Proxmox VE in der eigenen Umgebung sicher und flexibel einzusetzen ist. Theorie und Praxis...
24. Februar 2026, 4 Tage
Keycloak
Grundlagen von SSO mit Keycloak
Keycloak ist ein ”Diplomat“ für Web-basierte Anmeldeverfahren, wie sie bei Cloud- Diensten und Web-Anwendungen zum Einsatz kommen. Als sogenannter Login-Broker kann Keycloak Benutzer und Gruppen aus externen Verzeichnissen (z. B. Microsoft Active Direct...
SUSE Multi-Linux Manager 5 Operations
Dieser Kurs konzentriert sich auf die alltäglichen administrativen Aufgaben im Zusammenhang mit der Verwaltung von Servern in einer SUSE Multi-Linux Manager 5 Umgebung. Der Kurs behandelt die Nutzung von SUSE Multi-Linux Manager 5 für typische Systemverwa...
28. Juli, 3 Tage