Training bei den Open-Source’lern
MariaDB und MySQL für Fortgeschrittene
Backup, Performance und Hochverfügbarkeit
Sie haben bereits Erfahrung mit der Administration von MySQL/MariaDB, stoßen aber bei manchen Themen an Ihre Grenzen? Mit diesem Kurs bieten wir erfahrenen MySQL/MariaDB Administratoren praxistaugliche Antworten auf Fragen zu Backup: welche Möglic...
14. Juli, 5 Tage
Kubernetes
Einstieg in Kubernetes: Anwendungen und Dienste bereitstellen
Kubernetes hat sich zum wichtigsten Werkzeug zur Container-Orchestrierung entwickelt. Der Kurs vermittelt Grundkenntnisse im Umgang mit Kubernetes. Die Teilnehmer üben den Umgang mit den praxisrelevanten Resourcen von Kubernetes. Und lernen, Anwendungen a...
14. Mai, 3 Tage
Ansible AWX
Einführung in Ansible AWX, das upstream Projekt für den Ansible Controller der Ansible Automation Platform
Mit Ansible lassen sich Server und komplette Infrastrukturen automatisiert installieren, konfigurieren und warten. Mit Ansible AWX hat das minimalistische aber mächtige Werkzeug ein Web-basiertes User Interface bekommen. Das Ansible AWX genannte Open Sour...
11. September, 2 Tage
HTML5 und CSS3
HTML5 hat auf aktuellen Webseiten die alten (X)HTML-Standards abgelöst und bietet zeitgemäße Erweiterungen, die aus den bewährten Webtechnologien HTML, CSS und JavaScript ein schlagkräftiges Trio zur Entwicklung "echter" Applikationen im Web machen. I...
3. November 2025, 3 Tage
TCP-IP Netzwerke
Die Welt von heute ist vernetzt und das Internet alltäglich. Um sich als Administrator in dieser Welt zu bewegen ohne zu stolpern, braucht es ein grundlegendes Verständnis der darunter liegenden Protokoll-Familie TCP/IP. Grade jetzt, in der Übergangszeit ...
16. Juni, 3 Tage
Go programmieren
Einführung in die Programmiersprache Go
Die Go-Macher beschreiben ihre Sprache als "ausducksstark, präzise, sauber und effizient. Ihre Mechanismen zur Nebenläufigkeit machen es einfach Programme zu schreiben, die ein Maximum aus vernetzten Multicore-Rechnern holen, während ihre neuartige Ty...
26. Mai, 3 Tage