Netzwerke werden immer größer, was deren Wartung erschwert. Die Kurse im Linuxhotel, gehalten von anerkannten Experten ihres Fachs, vermitteln einen umfassenden Einblick in die Materie und eignen sich auch ideal als Aufbaukurs für Admins, die ihren Horizont erweitern wollen. Angefangen von Paketverwaltung, Softwareverteilung und Konfigurationsmanagement, über Netzwerkmonitoring, dynamisches Routing, Ticketsysteme und SNMP, bis hin zu Cloud Computing, Cluster-Dateisystemen, Virtualisierung und Hochverfügbarkeit decken unsere Kurse nahezu jeden Enterprise-Bereich ab. Mit zusätzlichen Kursen zu ITSM und Change Management kommen dabei auch strategische Themen nicht zu kurz.
- Ansible
- Ansible AWX
- Ansible für Fortgeschrittene
- Apache OpenWhisk
- Automatisierung im Netzwerk
- Ceph
- Debian Paketverwaltung
- DevOps Tools Engineer
- Docker
- dynamisches Routing
- FAI Autom. Installation
- Foreman/Katello
- FPGA Grundlagen
- Graylog
- Helm
- Hochverfügbarkeit
- i-doit
- iSCSI, SAN und ClusterFS
- Kafka
- Kubernetes
- Kubernetes Cluster betreiben
- KVM Virtualisierung
- Logstash
- LPI 305 - Virtualisierung
- LPI 306 - Hochverfügbarkeit
- LXC Linux Containers
- m23 Softwareverteilung
- Modern Open Source Data Warehouse
- Nagios Fortgeschrittene
- Nagios Netzmonitoring
- NetBox
- Nix Paketmanagement
- openQRM Cloud Computing
- OpenStack
- opsi Open Source Client Management
- otrs::itsm
- OTRS::ITSM Change Builder
- Prometheus
- Proxmox VE
- Proxmox VE Advanced
- Proxmox VE Installation und Administration
- Puppet
- Puppet/OpenVox Entwickler
- SCS mit OSISM
- Sensu
- SNMP Netzwerk Management
- Spacewalk
- Terraform
- Tomcat Microservice
- xen
- Zabbix
- ZFS